Sie sind kritisch gegenüber Unternehmensberatern. Gleichzeitig spüren Sie instinktiv, dass es sinnvoll sein kann, einen erfahrenen, verlässlichen und vertrauenswürdigen externen Sparringspartner mit unabhängiger Einschätzungskraft an Ihrer Seite zu haben. Einen companion, der sich nach der Erstellung von Konzepten nicht verabschiedet, sondern Mitverantwortung für die Umsetzung von Veränderungen übernimmt.
Das sind wir, die company companions, mit langjähriger Erfahrung, echter Neugier, Augenmaß für das Machbare, klarem Blick, unabhängigem Urteil, hoher Verlässlichkeit, hoher Sensibilität für die Zwischentöne sowie mit selbst entwickelten, vielfach erprobten, ständig erneuerten und bullshit-befreiten Methoden.
Ach ja, wir sind eine inhabergeführte Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg.
Markus Baumanns
Markus ist seit Beginn seines Berufslebens mit Management, Aufbau und Leitung von gemeinnützigen Unternehmen befasst. Er war Referent im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, fünf Jahre lang Diplomat in Südamerika, baute als Geschäftsführer mit der Bucerius Law School eine internationale Eliteuniversität in Hamburg auf und war drei Jahre lang Vorstandsmitglied einer der größten privaten Stiftungen in Deutschland, der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.
Er hat Wissenschaftseinrichtungen und gemeinnützige Projekte in Europa, USA, China und Südamerika konzipiert, aufgebaut und begleitet, Unternehmen, Hochschulen und gemeinnützige Einrichtungen in Führungsfragen beraten, Führungsworkshops geleitet, zu diesen Themen laufend publiziert und vorgetragen.
Markus ist promovierter Historiker mit Studium und Promotion in Köln, Oxford und Wien, Beiratsmitglied von drei teilweise global aufgestellten mittelständischen Unternehmen (Handel, Maschinenbau und Finanzdienstleister) und Vorstands- und Präsidiumsmitglied von drei Stiftungen, die Nachwuchsführungskräfte fördern und unternehmerische Initiativen anregen und begleiten. Markus Baumanns ist Bestsellerautor, regelmäßiger Kolumnist im Handelsblatt und im Hamburger Abendblatt“ durch „Autor Brand 1 – Newsletter“.
Martin Bethke
Martin verfügt über 20 Jahre Erfahrung in multinationalen Unternehmen, Unternehmensberatungen, Start-ups und Non-Profit-Organisationen. Er hat in leitenden Positionen als CEO / MD für Bertelsmann (G+J / National Geographic), Ravensburger, WWF und als Berater für Red Bull Media House und VAHA gearbeitet. Vor diesem Hintergrund verfügt er über ein breites Spektrum an Fachwissen in verschiedenen Bereichen.
Martin hat einen Master-Abschluss in Geschichte und einen Doktortitel in amerikanischer Geschichte mit einem Schwerpunkt auf dem Einfluss der Medien auf die öffentliche Meinung. Er hat verschiedene Teams auf nationaler und internationaler Ebene geleitet und ist global ausgerichtet. Er ist Mitglied des Founders Kite Club, Berater im Vorstand der ESCP (Berlin) und Fulbright Alumni.
Seine Beratungsthemen sind: Unternehmensstrategieentwicklung (mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeitsstrategien, Lieferketten und Stakeholder-Management), Markenentwicklung & Marketingstrategien, Personalentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Führungskultur.
Petra Dreyer
Petra unterstützt company companions seit September 2013 als Office Managerin.
Neben einer Ausbildung zur Industriekauffrau, einem Abschluss zum Industriefachwirt, sowie Betriebswirt IHK, bringt sie langjährige Fach- und Führungserfahrungen ein. In den letzten Jahren hat sie sich intensiv mit der Begleitung von Veränderungsprozessen befasst.
Frederik Eichelbaum
Fred hat über acht Jahre Erfahrung als digitaler Unternehmer, Berater und Networker. Er studierte Psychologie und BWL in London und erwarb einen Master in Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin Education.
Er war Gründer des Foresight Lab HYPERMORGEN und beschäftigte sich mit der strategischen Beratung einer vielfältigen Anzahl von Kunden bei hohem Level an Unsicherheit, z.B. Deutsche Telekom, Europäische Kommission, Deutsche Bundeswehr.
Er ist Mitbegründer des ersten Axel Springer Top-Level Digital Leadership Netzwerks hy! und widmet sich bei company companions der Aufgabe, mit mittelständischen Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzbar zu machen.
Stanislaw Grünstein
Stanislaw arbeitet und forscht seit über neun Jahren an den Schnittstellen zwischen Organisationspsychologie, Innovationsmanagement und Technologieentwicklung in Deutschland, Großbritannien und Israel. Seit über fünf Jahren berät und unterstützt er europäische Geschäftsleitungen, Vorstände und Entscheidungsträger auf ihrem Weg zur digitalen und kulturellen Transformation und leitete in dieser Funktion unter anderem das erste Innovationsbüro eines deutschen Mittelständlers in Israel.
Mit einem Master in Organisationspsychologie und Verhaltensforschung von der London School of Economics gründete er im Jahr 2020 eine Initiative zur Analyse des Führungsverhaltens israelischer Führungskräfte, welche er bis heute leitet. Die Ergebnisse aus diesem interdisziplinären Projekt sind seither ein wichtiger und einzigartiger Bestandteil seiner Arbeit mit internationalen Unternehmen.
Neben seiner Beratungstätigkeit unterstützt Stanislaw Grünstein weiterhin mehrere deutsche und israelische Forschungsgruppen als Industrieexperte und übernimmt ab dem Jahr 2022 eine Lehrtätigkeit an der Hochschule Neu-Ulm.
Sebastian Jensen
Sebastian studierte an der International Business Academy Kolding (Dänemark) International Sales & Marketing. An der London South Bank University erweiterte er seinen akademischen Hintergrund um das Schwerpunktthema Business Management.
Zuletzt war Sebastian als Unternehmensberater für Assure Consulting GmbH tätig.
Er beriet und begleitete diverse, internationale Konzerne zu Fragestellungen und Herausforderungen in den Bereichen IT-Projektmanagement, Agile Transformation und Servant Leadership.
Als Co-Founder eines Start Ups in Dänemark war er zuvor u.a. für die konzeptionelle Produktentwicklung, den Vertrieb sowie für das Marketing einer lokalen Event-Plattform zuständig.
Bei company companions berät und begleitet Sebastian Unternehmen bei Herausforderungen zu den Schwerpunktthemen Organisationsentwicklung und Führung. Zudem verantwortet er die Weiterentwicklung des Softwareproduktes DynamogrammTM.
Antoni Kaniowski
Antoni abeitete in der Unternehmensberatung bei BCG Platinion. Er war mitverantwortlich für ein Venture-Studio-Spin-Out bei einer Innovationsberatungsagentur (Innovatika), wo er die Strategie entwickelte und die Investitionstätigkeit leitete.
Er war Mitgründer eines Bootstrap-Startups, das Marketingkampagnen in der Schönheitsbranche (Avon Cosmetics) durchführte und Social-Media-Inhalte von über 10.000 Nutzern anregte.
Ursprünglich ist Antoni als Interaktionsdesigner ausgebildet, wechselte er zur Full-Stack-Produktentwicklung (IoT und Datenvisualisierung). Zuvor war er ebenfalls Gründer von zwei Startups in Dänemark und Bewohner eines Startup-Studios. Bei company companions ist Antoni für die Ausgliederung der Software-Plattform verantwortlich.
Jonathan Natzel
Jonathan beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren in wechselnden Rollen als Gründer, Berater und Manager mit den Kernthemen digitale Geschäftsmodelle, Organisation und Führung.
Als Diplom-Ingenieur, Musiker und mit einem Master in Innovationsmanagement ausgestattet, agiert er an den Schnittstellen zwischen Technologie, Kreativität und Management und konnte hierdurch Entwicklungsprozesse in zahlreichen Firmen und Märkten anstoßen.
Nach Stationen in London, Bangkok und Los Angeles ist er nun im Rheinland verankert und neben seiner beratenden Arbeit für company companions als Startup-Advisor und Speaker tätig. Zuletzt publizierte er zu den Themen Organisationsentwicklung, Führung und digitale Innovation.
Christoph Reinkemeier
Christoph ist Strategie-& Vertriebsprofi mit 28 Jahren Industrieerfahrung:
Während BWL-Studium, Lehrtätigkeit, Marktforschung sowie Promotion im B-2-B-Marketing und technischem Vertrieb an der Universität Münster entwickelte er sein Interesse an Unternehmensstrategie und Vertrieb. Nach Stationen in Konzernentwicklungen und als unternehmensinterner Six-Sigma-Berater (Black-Belt) übernahm Christoph Reinkemeier verschiedene Executive Funktionen.
In seinen zehn Jahren als Vertriebs- und Servicevorstand der börsennotierten Interroll Group (Intralogistik) half er maßgeblich, den Unternehmenswert zu vervielfachen. Aus den USA heraus gelang es ihm für DMG-Mori Nordamerika (Werkzeugmaschinen) den Auftragseingang in kürzester Zeit zu verdoppeln. Und zu Karrierebeginn hat er den Regionalgewinn für die Eon/ Ista-Group (Energy Services) signifikant steigern können. Mit Managementkulturen im Konzern, zu Private Equity oder im Mittelstand kennt er sich ebenso aus, wie mit Erfolgsfaktoren für Vertriebsaktivitäten in Europa, Amerika oder Asien.
Bei den company companions steht der zertifizierte Businesscoach seit 2022 für die (internationale) Vertriebsstrategien und -prozesse. Neben ganzheitlichen Vertriebskonzepten stehen zum Beispiel Markterschließung, Key Account- und Pricing-Strategien und Sales-Channel-Optimierung im Zentrum seines Wirkens.
Felix Sander
Felix vereint in sich die Kreativität eines Künstlers, die Denkweise eines Entrepreneurs und das Herz eines Soziologen. Von klein auf Tänzer und Choreograf, schloss Felix Sander mit Mitte zwanzig sein Studium der Sozialökonomie und des Marketings ab und wurde bald darauf kreativer Unternehmer im digitalen Bereich.
Seit dem Entdecken der Blockchain Technologie in 2017 ist Felix ein leidenschaftlicher Verfechter von Dezentralisierung, digitalen Währungen und dem offenen Metaverse. Seine letzten Aktivitäten beinhalten eine Social Media Blockchain dApp inklusive einem eigenen Token, eine Web3-Marketing & Metaverse Event Agentur und die Tätigkeit als aktiver Berater für diverse Startups in und außerhalb der Blockchain und Crypto Szene.
Bei den company companions ist Felix seit 2022 verantwortlich für die Entwicklung und Vermarktung einer Leadership Development Software namens VeeMind.
Karsten Schnelle
Karsten verfügt über 15 Jahre Erfahrung in großen Organisationen. Er hat als Offizier bei der Bundeswehr, Projektmanager für Airbus sowie in verschiedenen Positionen für die Otto Group (IT-Transformation, Abteilungsleiter Inhouse Consulting) und die OTTO Einzelgesellschaft (Transformation Lead Logistik) gearbeitet.
Karsten verfügt dadurch über breites Wissen in den Bereichen Führung, Organisationsentwicklung, Projekt-Management sowie Strategieentwicklung und -operationalisierung.
Er ist Diplom-Kaufmann und vertieft seit diesem Jahr sein Wissen rund um Führung und Managementsysteme im Rahmen einer Promotion. Er hat verschiedene Teams auf nationaler und internationaler Ebene in verschiedenen Branchen und Bereichen geleitet.
Seine Beratungsthemen sind: Strategieentwicklung -und umsetzung, Projekt- und Prozessexzellenz, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Organisationskultur.
Torsten Schumacher
Torsten blickt auf 30 Jahre Management-Beratung zurück, in denen er für drei internationale Beratungshäuser tätig war. Unter anderem war er sieben Jahre Partner und Geschäftsführer von Accenture, der weltweit größten Beratungsgesellschaft, und leitete dort die Strategieberatung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seine fachlichen Schwerpunkte lagen von Beginn an auf dem Gebiet der Unternehmens- und Mitarbeiterführung und auf der Begleitung von Kulturwandel. Zu seinen Kunden zählen internationale Konzerne und mittelständische Familienunternehmen.
Torsten ist promovierter Diplom-Kaufmann und hat einen MBA an der ESADE/Barcelona absolviert. Seit Beginn seiner beruflichen Tätigkeit beschäftigt er sich mit der Frage, was gute und richtige Führung ausmacht. Seine Management-Bücher „Wenn Du viel erreichen willst, tue wenig – Einfache Führung mit Klarheit, Freiheit und Konsequenz“ (2005, 3. Auflage 2009) und „Leinen los – Aufbruch in ein neues Zeitalter der Mitarbeiterführung“ (2009) wurden mehrfach ausgezeichnet.
Seit 1996 hält Torsten zahlreiche Vorträge zu den Kernfragen guter und richtiger Unternehmens- und Mitarbeiterführung und ist seit 20 Jahren in entsprechenden Seminaren mit Führungskräften engagiert.
Michelle Worthmann
Michelle unterstützt die company companions seit September 2020 als Teamassistenz. Sie ist unser IT-Specialist für die Führungsmonitore.
Sie verfügt neben der Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement über einen High School Abschluss aus den USA und konnte bereits Erfahrungen in der Hotelbranche in Ägypten sammeln.
Unternehmensberatung für Strategie, Organisation und Führung sucht einen erfahrenen Consultant
"company companions" ist eine dynamische und erfolgreiche Beratungsgesellschaft für Führungs- und Strategiefragen sowie Unternehmenskultur. Unsere Kunden sind große mittelständische Unternehmen. Unser Ansatz unterscheidet sich fundamental von anderen Beratungen – sowohl in der Methodik als auch in der Wirksamkeit:
Wir begleiten unsere Kunden langfristig, statt einzelne Projekte abzuarbeiten. Als dauerhafte Sparringspartner erläutern wir „ungeschminkt“ unsere Einschätzungen. Gantt charts und Powerpoint langweilen uns. Unsere Kunden betrachten uns als echte trusted advisors. Wir geben auch unerwartete Impulse jenseits der klassischen Grenzen einer Industrie. Dass wir dabei die Auswirkungen von Digitalisierung, KI und & Co. mitdenken, ist selbstverständlich. Dieser Ansatz spiegelt unser „WHY“ wider: Wir gestalten Organisationen mit denen Menschen aufblühen und gemeinsam wachsen.
Der Sitz unserer Gesellschaft ist im schönen Hamburger Stadtteil Rotherbaum, nahe der Außenalster. Wir sind ein kleines, engagiertes Team aus Menschen mit ungewöhnlichen Lebensläufen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage unserer Kunden suchen wir einen erfahrenen Kollegen zur Verstärkung unserer Mannschaft.
Die Aufgaben:
- Unternehmensstrategien unter starker Einbindung des Kunden entwickeln und deren Umsetzung begleiten
- Kundenworkshops und -projekte vorbereiten, moderieren und dokumentieren, dabei eigenständig Recherchen durchführen
- Strategie umsetzen und Organisationen umstrukturieren helfen, unter besonderer Berücksichtigung neuer Organisationsformen und agiler Zusammenarbeit
- Führungs- und Managementtrainings für unsere Kunden (online, offline) konzipieren und durchführen
- Einschätzung des Führungshandelns von Führungskräften mit Hilfe selbst entwickelter Instrumentarien durchführen, auswerten sowie individuelle Ergebnisse vermitteln
- unsere Methoden und unser Kundenportfolio laufend weiterentwickeln
- eigene Kundenbeziehungen und -projekte einbringen
Fachliche Anforderungen:
- sehr guter Hochschulabschluss
- mindestens fünf bis zehn Jahre praktische Führungserfahrung (nicht notwendigerweise Beratung, gerne Mischung aus Industrie- und Beratungserfahrung)
- gute Kenntnisse bzw. hohes Interesse an Themen rund um Strategieentwicklung, Führung, Unternehmenskultur, Organisations- und Personalfragen
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- profunde Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel
Persönlichkeit:
- intellektuelle Neugier, gepaart mit außergewöhnlich schneller Lernkurve
- hohe Sprachgewandtheit (mündlich, schriftlich)
- ausgeprägte Empathie
- Teamplayer, der Freude daran hat, regelmäßig auch persönlich und nicht nur remote mit uns in hartes inhaltliches Sparring zu gehen und so uns und unser Unternehmen weiterzuentwickeln
- professionelles und selbstbewusstes Auftreten
- inhaltliche Vielseitigkeit, Kreativität
- hoher Grad an Selbstorganisation, Engagement und Einsatzbereitschaft
- hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Sende uns Deine Unterlagen im Gesamtumfang von maximal 5 Seiten gerne als ein PDF an:
Frau Michelle Worthmann
Worthmann@companycompanions.com
company companions GmbH
T +49 (0) 40 - 36 00 669-0
Heimhuder Str. 39
20148 Hamburg